Freitag, 15. August 2025

Bo'ness

15.8.2025

Im schottischen Bo'ness habe ich ein Fußballspiel besucht. 14.800 Menschen leben hier.

Die Kurzversion Bo'ness für früher einmal Borrowstounness tauchte erstmals im 18.Jh. auf und setzte sich durch, während die Langversion verschwand. Die Stadt liegt am Südufer des Firth of Forth (Linne Foirthe), weit ins Land hineinreichender Meeresarm der Nordsee und Mündung des Flusses Forth in diese. Durch die Lage am Wasser war die Stadt ab dem 16.Jh. ein wichtiger Hafen. Kohle wurde von hier nach Edinburgh verschifft. Der Hafen wurde 1959 geschlossen, im Rahmen des Niedergangs des Kohlbergbaus. Mit der Schließung des Kohlebergwerks, in dem zu Spitzenzeiten 1.200 Menschen arbeiteten, unter Thatcher 1982 setzte auch eine Schließungswelle der Industrie ein, was Arbeit und Wirtschaft nachhaltig veränderte.


Das 1995 eröffnete Museum of Scottish Railways ist das größte Eisenbahnmuseum Schottlands. Auch das hier neu aufgebaute Bahnhofsgebäude, das ursprünglich in der Stadt Wormit stand, ist Teil des Museums. Der außerhalb liegende Bahnhof von Bo’ness aus dem Jahr 1856 war 1956 geschlossen worden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen