Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2025

Crawley

1.1.2025

In der englischen Stadt Crawley habe ich kein Fußballspiel besucht. 118.000 Menschen leben hier.

Crawley liegt in West Sussex südlich von London.


Die Goth-Pop-Band The Cure wurde 1976 in Crawley als Malice gegründet, benannte sich 1977 in Easy Cure und 1978 schließlich in The Cure um. Im Pub The Railway spielten sie als solche 1978 ihr erstes Konzert. 2024 benutzten sie es zur Ankündigung eines neuen Albums.


Straßenszenen

Sonntag, 29. Dezember 2024

Watford

29.12.2024

In der englischen Stadt Watford habe ich ein Fußballspiel besucht. 103.000 Menschen leben hier.

Die Stadt liegt nordwestlich der Hauptstadt London und ist auch in deren U-Bahn-Netz eingebunden, ist aber eigenständig und nicht Teil von London.

Montag, 1. Januar 2024

Stockport

1.1.2024

In der englischen Stadt Stockport habe ich ein Fußballspiel besucht. 131.000 Menschen leben hier.

Stockport liegt im Ballungsraum von Manchester, Greater Manchester.


Der Flughafen von Manchester ist gleich nebenan, sodass alle paar Minuten Flugzeuge niedrig über die Stadt fliegen.


Town Hall (Rathaus)


Straßenszenen


Im 18.Jh. wuchs die zuvor kleine Stadt zur Industriestadt, wobei im 19.Jh. vor allem Baumwollspinnerei der prägende Industriezweig war. Dazu kam die industrielle Hutmacherei. 1884 exportierte Stockport bereits mehr als sechs Millionen Hüte pro Jahr. Die letzte Hutfabrik schloss 1997 in Stockport. Das Hutmuseum hat montags geschlossen.


Der Stockport Viaduct aus dem Jahr 1840 führt Eisenbahnlinien durch die Stadt über den Fluss Mersey.


Straßenszenen

Samstag, 30. Dezember 2023

Kidderminster

30.12.2023

In der englischen Stadt Kidderminister habe ich ein Fußballspiel besucht. 57.000 Menschen leben hier.

Bahnhof


Neben dem heutigen Durchgangsbahnhof steht das historische Gebäude des alten Endbahnhofs, in dem heute ein Eisenbahnmuseum untergebracht ist.


Straßenszenen


Jahrhundertelang prägte Textilindustrie die Stadt, vom frühen 18.Jh. bis in die 1970er Jahre insbesondere das Teppichweben. Hier die ehemalige Baumwollspinnerei Slingfield Mill, errichtet 1864 bis 1870. Heute ist darin u.a. ein Hotel. Imposant ist der an einen italienischen Campanile erinnernde ehemalige Schornstein.

Samstag, 23. Dezember 2023

Cambridge

23.12.2023

In der englischen Universitätsstadt Cambridge habe ich ein Fußballspiel besucht. 145.700 Menschen leben hier.

Bahnhof aus dem Jahr 1845


Straßenszenen


Trinity College (1546). Die berühmte University of Cambridge wurde 1209 gegründet. Stolz ist man darauf, mehr Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger als jede andere Universität auf der Welt hervorgebracht zu haben. Die Universität ist in 31 selbständige Colleges gegliedert, die zu unterschiedlichen Zeiten gegründet wurden, eigenständig ihre Studierenden aufnehmen, ihren Betrieb organisieren und sich finanzieren. Britische Studierende müssen derzeit (Betrag für 2024) £ 9.250 (€ 10.756) im Jahr bezahlen, andere mehr.


Apfelbaum vor dem Trinity College in Cambridge. Der Legende nach soll den an der Universität von Cambridge arbeitenden Physiker Isaac Newton ein vom Baum fallender Apfel auf den Gedanken der Gravitation (Erdanziehungskraft) gebracht haben. Dieser hier steht vor Newtons ehemaligem Zimmer.


St John's College


Eine von nur vier mittelalterlichen Rundkirchen in England, die noch genutzt werden, ist die Church of the Holy Sepulchre, erbaut um das Jahr 1130.