Mittwoch, 9. Juli 2025
Böhlerwerk
9.7.2025
Im niederösterreichischen Böhlerwerk habe ich ein Fußballspiel besucht. 1.000 Menschen leben hier.
Die an der Ybbs im Ybbstal liegende Ortschaft geht auf die rund um die 1872 errichtete Böhler-Fabrik im Lauf von eineinhalb Jahrhunderten entstandene Arbeiterwohnsiedlung zurück. 1872 kauften die Gebrüder Albert und Emil Böhler die Bruckbachhütte und ließen daraus durch die harte Arbeit unzähliger Arbeiterinnen und Arbeiter eine moderne Stahlproduktion machen. Entlang der Ybbs kam 1890 das Hammerwerk Sophienhütte dazu, weitere Fabriken folgten. Die selbstbewussten Arbeiter erreichten 1924 die Errichtung einer eigenen Gemeinde Böhlerwerk. Zuvor hatte der Ort zu Waidhofen gehört. Unter den Nazis wurde Böhlerwerk 1943 nach Sonntagberg eingemeindet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen