Dienstag, 28. Oktober 2025

Hluk

28.10.2025

In der tschechischen Stadt Hluk (deutsch früher Hulken) habe ich ein Fußballspiel besucht. 4.200 Menschen leben hier.

Die Burg wurde erstmals im Jahr 1303 schriftlich erwähnt, noch als aus Holz gebaute Wehranlage. Die später aus Stein gebaute Festung war im lauf der Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsfamilien und gehörte mitsamt Grundbesitz und Herrschaft über die Bevölkerung ab 1625 wie große Teile der Region den Fürsten Liechtenstein. Seit den 1920er Jahren ist die Burg im Besitz der Stadtgemeinde.


Reste der einstigen Wehranlagen für Kriege um die Kirche


Am Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs und die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpferinnen und -kämpfer gibt es auch eine Gedenkplatte für die Mitglieder der Familie Daniel, die im Zuge der Ermordung der Roma und Sinti während der deutschen Besetzung von den Nazis deportiert und umgebracht wurden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen