Samstag, 15. November 2025
Traunstein
14.11.2025
In der Stadt Traunstein im deutschen Bundesland Bayern habe ich ein Fußballspiel besucht. 21.000 Menschen leben hier.
Bahnhof. Traunstein liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen.
Im Jahr 1245 wurde Traunstein als Siedlung erstmals schriftlich erwähnt. Aufgrund der strategischen Lage auf einer Anhöhe am Fluss Traun, von der sich die Handelsroute von Reichenhall nach München militärisch kontrollieren ließ, ließen die in Bayern herrschenden Wittelsbacher den Ort nahe der Grenze zum Salzburger Machtbereich mit Befestigungsanlagen militärisch sichern.
Das Salz aus Bad Reichenhall wurde hier gelagert und umgeschlagen und da die Händler Traunstein nicht umfahren durften, verdiente Traunstein an jedem Salztransportschiff auf der Traun. 1616 bis 1619 wurde eine 31 Kilometer lange Rohrleitung gebaut, die Sole als Reichenhall hierherbrachte, wo in Traunstein mit großen Mengen an Brennholz daraus Salz gewonnen wurde. Die letzte Saline wurde 1912 geschlossen.
Die Arbeiterwohnhäuser, große Blöcke an Werkswohnungen aus dem 17.Jh. prägen den Stadteil um die Saline.
Der Jacklturm wurde ursprünglich im 16.Jh. erbaut.
Stadtplatz
Der Brothausturm stammt aus dem Jahr 1541 und war der Torturm des ehemaligen Oberen Tores der zur Verteidigung in Kriegen erbauten Stadtmauer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)






















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen