In Amurrio im spanischen Baskenland wurde ein Fußballspiel besucht. 10.000 Menschen leben hier. Ein Viertel davon ist baskisch.
Der Bahnhof.


Das Rathaus. Amurrio wurde 1095 erstmals schriftlich erwähnt. Seit 1919 ist es eine selbständige Gemeinde.

Die Kirche Santa María stammt aus dem 13.Jh., ihr heutiges Aussehen im Renaissancestil erhielt sie im 16.Jh.

Straßenszenen


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen