
Blätter für deutsche und internationale Politik
Heft 6/2012
128 S.
Der US-Popökonom Paul Krugman erklärt, warum die Kürzungspolitik zur Bewältigung der Wirtschaftskrise falsch ist: Wir sparen uns zu Tode. Andrew Bacevich kritisiert den American Way of War der sogenannten gezielten Tötungen, die ja − selbst wenn es Schuldige trifft − nichts anderes als staatlicher Mord sind. Immer wieder schätze ich es, wenn Susanne Böhme-Kuby die oft schwer verständliche italienische Innenpolitik erklärt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen